Mit well-beINTeam starten wir ein internationales F&E-Projekt, das sich einem zentralen Thema der modernen Arbeitswelt widmet: psychologische Sicherheit. Ziel ist es, hybride Teams – besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen – nachhaltig zu stärken und neue Wege für eine gesunde, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu entwickeln.
Gemeinsam mit Partnern aus ganz Europa wollen wir mutige Impulse setzen – für mehr Offenheit, Resilienz und Zusammenhalt im digitalen Zeitalter.
well-beINTeam ist ein 32-monatiges EU-gefördertes Projekt mit intensiver Nutzerforschung. Partner aus Polen, Zypern, Italien und Spanien arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Methoden und Tools, die hybride Teams stärken und ein vertrauensvolles, sicheres Miteinander fördern.
Das Projekt ist eine echte Teamleistung – mit starken Partnern an unserer Seite, die jeweils eigene Schwerpunkte einbringen:
Wir übernehmen die technische Umsetzung und Entwicklung der digitalen Plattform – mit dem Ziel, Teams dabei zu unterstützen, psychologische Sicherheit bewusst zu erleben und gezielt zu fördern.
Konkret arbeiten wir an:
Unsere HR- und R&D-Expert:innen begleiten den Prozess aktiv, um sicherzustellen, dass alle Inhalte praxisnah und auf reale Herausforderungen im Arbeitsalltag abgestimmt sind.
Development: Bartosz Pierzchlewicz, Tomasz Skarżyński
HR-Expertinnen: Claudia Sójka, Olga Piątek
Produkt-/Projektmanagement: Sebastian Brosch, Filip Zuchowski, Szymon Panfil
Für uns ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt – nicht nur als hybrides Unternehmen, sondern auch als Beitrag zu einer menschlicheren, technologiebasierten Arbeitswelt in Europa.
In der Praxis heißt das:
Gerade in hybriden Teams, wo Kommunikationslücken oft Realität sind, ist so ein Umfeld entscheidend.
Mehr Informationen zum Projekt gibt’s unter: wellbeinteam.com